Familienfinanzen · 26. April 2025
Ob Kühlschrank, Gefriertruhe oder Badezimmerregal – überall stehen Produkte, die sich nicht ewig halten. Aber wie lange kannst du deine Lieblingskosmetik benutzen? Und wann solltest du frisches Fleisch oder Obst lieber entsorgen? Hier bekommst du den Überblick – inklusive kleiner Unterschiede je nach Quelle!
Die Entwicklung der Bruttolöhne und Bruttogehälter in Deutschland sind nicht nur ein Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, sondern auch ein Maßstab für soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität. Während Deutschland insgesamt wirtschaftlich stark ist, zeigen sich beim Blick auf die einzelnen Bundesländer große Unterschiede – mit weitreichenden Konsequenzen für Fachkräftemangel, Standortattraktivität und soziale Kohäsion.
Familienfinanzen · 17. April 2025
Ein Blog über steigende Mieten, schrumpfende Geldbeutel – und was die Mietbelastungsquote damit zu tun hat
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, geteilt durch seine Bevölkerung. Es gibt Aufschluss darüber, wie viel wirtschaftlicher Wert durchschnittlich auf jeden Einwohner entfällt.
Familienfinanzen · 04. April 2025
Die Top 20 der beliebtesten Vornamen für Mädchen in Deutschland von 2000 bis 2024
In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Mia war in sage und schreibe
Fundraising bezeichnet den Prozess der Beschaffung von finanziellen Mitteln für einen bestimmten Zweck, meist für gemeinnützige Organisationen, soziale Projekte, politische Parteien oder Start-ups. Dabei werden Spenden, Sponsorenbeiträge oder Investitionen gesammelt, um eine Idee oder Initiative zu finanzieren.
Familienfinanzen · 31. März 2025
In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Ben war in sage und schreibe neun Jahren der Spitzenreiter. Je viermal Spitzenreiter waren Lukas, Leon und Noah. Zweimal an die Spitze schaffte es Jan. Einmal Spitzenreiter war Niklas ebenso wie Matteo.
Familienfinanzen · 28. März 2025
Das Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP, pro Kopf ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den durchschnittlichen Wohlstand der Bevölkerung aufzeigt. Wirft man einen Blick auf die weltweite Situation belegen die Top 3 die Länder Luxemburg, Irland und die Schweiz mit einem BIP pro Kopf von über 100.000 Euro. Am anderen Ende stellen die letzten drei Plätze die Länder Burundi, Afghanistan und Südsudan mit einem BIP pro Kopf von unter 500 Euro.
Familienfinanzen · 24. März 2025
Die privaten Konsumausgaben je Einwohnerin bzw. Einwohner in Deutschland haben sich von 1991 bis 2022 deutlich erhöht. Im Jahr 1991 lagen sie bei etwa 11.112 Euro und stiegen bis 2022 auf rund 23.620 Euro.
Diese Entwicklung zeigt sich auch auf Ebene der Bundesländer, wobei Unterschiede in der Höhe und Dynamik der Konsumausgaben bestehen.
11. März 2025
Unter der Kaufmannseigenschaft versteht man die rechtliche Einstufung einer Person oder eines Unternehmens als Kaufmann bzw. Unternehmer. Regeln in Deutschland, in Österreich und der Schweiz.