Controlling & Kostenrechnung
Der interne Zinsfuß beziehungsweise Internal Rate of Return, kurz IRR, ist eine allseits beliebte Methode zur Bewertung von Investitionsprojekten und zur generellen Entscheidungsfindung in der Finanzanalyse. Obwohl der interne Zinsfuß eine nützliche Kennzahl ist, hat er auch einige Schwächen.
Die Deckungsbeitragsrechnung und die GuV haben unterschiedliche Aufgaben.
#Deckungsbeitragsrechnung #GUV
Hier geht es um einen ganz besonderen Baum, dem ROI-Baum. Er ist ja schon ein Klassiker. Falls Ihr ihn dennoch noch nicht kennen solltet, nehmt euch ein paar Minuten Zeit dafür.
#ROI #Kapitalrendite #Kapitalrentabilität
Im Supermarkt vergleicht ihr beim Einkaufen die Preise und den Inhalt. Und beim Benchmarking werden die eigenen Leistungen oder Prozesse mit denen anderer Unternehmen verglichen.
#benchmark #benchmarking #peergroup
Wird für eine Investition mehr Kapital als vorhanden benötigt, kommt ein Bankkredit ins Spiel. Muss die Finanzierung vor der Investition stehen, der Betrag aber erst später bei Bedarf abgerufen werden, stellt die Bank dafür #Bereitstellungszinsen in Rechnung.
Predictive Forecasts sind eine von einer künstlichen Intelligenz erstellten Vorausschauen, die auf Vergangenheitswerten beruhen und mithilfe von schlauen Algorithmen Zukunftswerte erstellen. Soweit vorab maximal vereinfachend gesagt.
Beim Self Service Business Intelligence können die Anwender benötigte Daten selbständig aufrufen und analysieren. Mitarbeiter und das Management der Fachabteilungen können benötigte Analysen, seien es Ad-hoc Analysen oder regelmäßige Reports einfach selbst erstellen und benötigen so keine Bereitstellung durch das Controlling mehr.
Business Intelligence, kurz BI, ermöglicht einen Blick auf alle relevanten Unternehmensdaten. Bereits Ende der fünfziger Jahre setzte sich dazu der Informatiker Luhn bei der IBM damit auseinander. Lange her. Somit kann die BI auf eine sehr lange Entwicklungsgeschichte zurückblicken.
Business Analytics, Business Intelligence und Big Data, alles dasselbe oder handelt es sich um unterschiedliche Dinge? Ein Überblick.
In diesem Blog geht es um die allerersten Basics zur Digitalisierung im Controlling.