Sitemap
Blog
- 03.11.2024 - Unglaublich: Babynahrung wird höher als Tiernahrung besteuert
- 25.10.2024 - Die Hall of Fame der deutschen Wirtschaft
- 19.10.2024 - Die Betriebswirtschaftliche Auswertung BWA auf einen Blick
- 14.10.2024 - Strukturschwache Industrie: die Schlüssel-Produktkategorie 7 im Niedergang?
- 06.10.2024 - Kinder aus dem Haus: erforderliche Änderungen bei Versicherungen und Verträgen
- 29.09.2024 - Kann man die Kosten für den Kindergarten und die Krippe von der Steuer absetzen?
- 22.09.2024 - Greenwashing und Openwashing
- 15.09.2024 - Was sind Schwebekonten?
- 09.09.2024 - Die Geldillusion
- 31.08.2024 - Änderungen bei der Beantragung von Kindergeld
- 24.08.2024 - Die Dividendenbesteuerung
- 18.08.2024 - Ist die Conversion Rate als KPI sinnvoll?
- 09.08.2024 - Die Partnerschaftsgesellschaft, kurz PartG
- 04.08.2024 - Die Yolo-Economy
- 28.07.2024 - Lebensmittelwarnungen per Push-Nachricht aufs Smartphone
- 17.07.2024 - Welche Auswirkungen hat das Insolvenzverfahren der Deko- und Möbelshopkette Depot für Käufer?
- 06.07.2024 - Wer hat Anspruch auf die Mobilitätsprämie?
- 06.07.2024 - Der Unterschied zwischen Headcount und FTE
- 29.06.2024 - Die drei Erfolgsgeheimnisse der GbR
- 27.06.2024 - Ausgleichszölle auf E-Autos
- 25.05.2024 - Kann man die Kosten für Windeln von der Steuer absetzen?
- 25.05.2024 - Kann man die Kosten für Windeln von der Steuer absetzen?
- 21.05.2024 - EBITDA
- 21.05.2024 - Was ist SEPA?
- 19.05.2024 - Die Initiative Finanzielle Bildung
- 07.05.2024 - Immobilienkauf: Maklerprovision sollte zwischen Verkäufern und Käufern geteilt werden. Warum zahlen Käufer trotzdem mehr als geplant?
- 06.05.2024 - Ist es möglich, nur ein Prozent Steuern zu bezahlen?
- 30.04.2024 - Der Unterschied zwischen einem Kassenschlager und einer Cashcow
- 29.04.2024 - Die IBAN
- 28.04.2024 - Explosionsgefahr beim 5 Watt USB Netzteil
- 22.04.2024 - Wachstumschancengesetz: Ein Tröpfchen auf den heißen Stein
- 11.04.2024 - Kosten einer Abschiedsfeier von der Steuer absetzen
- 07.04.2024 - Behutsame Reform der Schuldenbremse nötig?
- 05.04.2024 - Aus- und Weiterbildung: Neue Förderung und Qualifizierungsgeld
- 03.04.2024 - Die Rolle des Shareholder Value bei der Unternehmensbewertung
- 02.04.2024 - Die Europäische Aktiengesellschaft, kurz SE
- 22.03.2024 - Das Wachstumschancengesetz wurde am 22.03.2024 nun auch vom Deutschen Bundesrat verabschiedet.
- 16.03.2024 - Die Besonderheiten eines Amortisationsdarlehens
- 11.03.2024 - Neues bei den Pflegeleistungen in Deutschland 2024
- 13.02.2024 - Der Economic Value Added, kurz EVA
- 07.02.2024 - Neues beim Kinderkrankengeld und beim Elterngeld 2024
- 28.01.2024 - Die AG in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- 25.01.2024 - Rückgaberecht: wann gilt es?
- 18.01.2024 - Steuern: Die aktuelle Diskussion um die GWG-Wertgrenzen Stand Januar 2024
- 18.01.2024 - Die aktuelle Diskussion um die GWG-Wertgrenzen Stand Januar 2024
- 13.01.2024 - Finanzen im Griff mit dem Haushaltskalender
- 11.01.2024 - Was ist OPEX?
- 18.12.2023 - Änderungen beim Elterngeld ab 2024
- 18.12.2023 - Die GmbH
- 13.12.2023 - Warum es beim Kindergeld keine Zählkinder mehr gibt
- 13.12.2023 - CAPEX
- 10.12.2023 - Änderungen beim Kindergeld und Co. in 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- 04.12.2023 - Sind Abschreibungen und die AfA dasselbe?
- 26.11.2023 - Das Widerrufsrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- 22.11.2023 - Einspruchsstatistik
- 22.11.2023 - Die GmbH & Co. KG
- 22.11.2023 - 5000 Windeln
- 24.09.2023 - Die neue Schweizer E-Vignette
- 10.09.2023 - Die Namensrechtsänderung in Deutschland
- 20.08.2023 - Die Top10 Vornamen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Stand 2023
- 20.08.2023 - Die sieben Top-Themen der deutschen Abgabenordnung
- 13.08.2023 - Die Schwächen des internen Zinsfußes
- 13.08.2023 - Kindertagespflege bei Tagesmüttern
- 06.08.2023 - Die KG, die Kommanditgesellschaft
- 06.08.2023 - Planschtipps für den Sommer mit Kids
- 30.07.2023 - Die ersten Zähne kommen
- 23.05.2023 - Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer, was ist nun richtig?
- 14.05.2023 - Die Deckungsbeitragsrechnung und die GuV im Vergleich
- 28.04.2023 - Die OHG, die Offene Handelsgesellschaft
- 28.04.2023 - Steckdosen mit Kindersicherung erlaubt?
- 22.04.2023 - Die Ausnahmen bei der Grundsteuer
- 16.04.2023 - Der ROI-Baum
- 10.04.2023 - Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
- 02.04.2023 - Riester-Rente und Auslandsaufenthalte
- 26.03.2023 - GmbH: ein Steuersparmodell oder eine Steuerfalle?
- 19.03.2023 - Benchmarking Basics
- 12.03.2023 - Die Prokura und in Vertretung: wer darf denn unterschreiben
- 05.03.2023 - Lohnen sich Familienhotels?
- 26.02.2023 - Neuregelungen für PV-Anlagen ab 2023
- 18.02.2023 - Bereitstellungszinsen als Kostenfaktor
- 12.02.2023 - Ciao Maestro
- 06.02.2023 - Steuerfalle bei der Risikolebensversicherung vermeiden
- 30.01.2023 - Erbschaft: Neue Immobilienbewertung: Freibeträge und eigengenutzte Immobilie
- 24.01.2023 - Unternehmensregister
- 23.01.2023 - Österreich: Valorisierung der Familien- und Sozialleistungen und Abschaffung der kalten Progression
- 18.01.2023 - Handelsregister
- 18.01.2023 - Cash-Stuffing
- 10.01.2023 - Inflationsausgleichsprämie
- 27.12.2022 - Homeoffice-Pauschale und Arbeitszimmer ab 2023
- 27.12.2022 - Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale ab 2023
- 03.04.2022 - Energiekosten – geplante Entlastungen Stand April 2022
- 06.03.2022 - Was ist Swift und wie funktioniert es?
- 28.02.2022 - Fahrtkosten der Großeltern als Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen
- 19.02.2022 - Predictive Forecasts
- 13.02.2022 - Rückstellungen für im Geschäftsjahr unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung nach HGB
- 23.01.2022 - Einnahmen-Überschussrechnung – die Basics
- 19.12.2021 - Self Service Business Intelligence
- 12.12.2021 - Steuern sparen mit Kirchensteuer kappen
- 05.12.2021 - Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften nach HGB
- 28.11.2021 - Digitalisierung im Controlling – Business Intelligence
- 20.11.2021 - Fast kostenloser Urlaub
- 20.11.2021 - Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten nach HGB
- 13.11.2021 - Details zur Steuerfreiheit kleiner Solaranlangen in Deutschland
- 06.11.2021 - Infos zu Lebensmittelwarnungen
- 30.10.2021 - Digitalisierung im Controlling – Überblick über Business Analytics, Business Intelligence und Big Data
- 23.10.2021 - Digitalisierung im Controlling – erste Basics
- 22.10.2021 - Überzahlungen verbuchen
- 11.10.2021 - Reisekosten 2022
- 04.07.2021 - Kleine Solaranlagen in Deutschland ab sofort steuerfrei
- 27.06.2021 - ESEF
- 26.06.2021 - Stille Beteiligung
- 20.06.2021 - Steuererleichterungen für Mitarbeiter bei KMUs und Start-ups bei Mitarbeiterbeteiligungen
- 06.06.2021 - Jahresabschlussprüfung und das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz, kurz FISG
- 08.05.2021 - Der Unterschied zwischen der aufwands- und der bestandsorientierten Verbuchung
- 01.05.2021 - Die Non-Financial Reporting Directive - NFRD
- 24.04.2021 - Sieben Tipps zu Corona und die Steuererklärung
- 16.04.2021 - Risikoklassen für Steuerpflichtige
- 10.04.2021 - Der optimale Kennzahlenmix
- 28.03.2021 - Außerplanmäßige Abschreibungen, Teilwertabschreibung und Wertberichtigungen
- 28.02.2021 - Auf ein Jahr verkürzte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
- 26.01.2021 - Verbesserte Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
- 25.01.2021 - Make or Buy Entscheidungen
- 08.12.2020 - Neustarthilfe & Überbrückungshilfe III
- 04.12.2020 - Steuernews 2021
- 03.12.2020 - PRAP – Passiver Rechnungsabgrenzungsposten
- 18.10.2020 - homeoffice sweet homeoffice und Arbeitszimmer
- 05.10.2020 - Risiko-Controlling
- 03.10.2020 - ARAP - Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten
- 18.08.2020 - Degressive Abschreibung wieder erlaubt
- 18.08.2020 - Degressive Abschreibung
- 10.08.2020 - Wirecard und andere Bilanzierungsskandale
- 08.08.2020 - Corona und Controlling
- 23.05.2020 - Erleichterungen beim Verlustrücktrag und ermäßigte Umsatzsteuer
- 23.03.2020 - Hilfen für Unternehmen, Selbstständige & Freiberufler
- 12.03.2020 - Quiz mit tollen Preisen
- 06.03.2020 - Die wunderbare Welt der variablen Kosten
- 05.03.2020 - Die schleichende Zombifizierung
- 26.01.2020 - Was ist OKR?
- 26.01.2020 - Die Prüfer der Wirtschaftsprüfer
- 22.01.2020 - Der Kostenbegriff und die Entwicklung der Kostenrechnung
- 05.01.2020 - Kassenbon-Pflicht in Deutschland ab 2020
- 05.12.2019 - Was ist Controlling?
- 01.12.2019 - Außergewöhnliche Belastungen bündeln
- 01.12.2019 - Debitor und Kreditor
- 23.11.2019 - Rechnungsabgrenzung und Verbuchung gegen Verbindlichkeiten
- 23.11.2019 - EÜR-Tipp: Betrieblich bedingte Fahrten mit dem Privat-PKW
- 04.11.2019 - Steuernews für 2020 - Deutschland