Controlling & Kostenrechnung · 09. Juli 2025
Schlagfertig Zahlen präsentieren. Es ist eine Binsenweisheit. Schlagfertigkeit ist für die Karriere förderlich. Doch wie auf dumme oder abfällige Bemerkungen reagieren? Eine Antwort geht immer. Doch dazu gleich später.
Familienfinanzen · 20. Juni 2025
In vielen deutschen Haushalten gehört die App „mehr-tanken“ oder ein ähnliches Tool längst zum Alltag: Wer heute noch blind zur nächstgelegenen Tankstelle fährt, hat entweder zu viel Geld oder zu wenig Geduld. Denn der Literpreis für Benzin oder Diesel kann sich – selbst im Umkreis von wenigen Kilometern – um mehrere Cent unterscheiden. Und das summiert sich bei einem vollen Tank schnell zu mehreren Euro.
Digitale Abhängigkeit – Warum Europas CFOs hellhörig werden müssen
Stellt euch vor, der Zugang zu eurer wichtigsten Unternehmenssoftware wird über Nacht gesperrt. Kein Zugriff mehr auf Cloud-Daten, ERP-Systeme, E-Mail-Kommunikation. Ein Szenario, das bislang wie ein technisches Worst-Case-Märchen klang, rückt zunehmend in den Bereich des Möglichen.

Haltbarkeit von Lebensmitteln und Kosmetik: Was du wirklich wissen solltest
Familienfinanzen · 26. April 2025
Ob Kühlschrank, Gefriertruhe oder Badezimmerregal – überall stehen Produkte, die sich nicht ewig halten. Aber wie lange kannst du deine Lieblingskosmetik benutzen? Und wann solltest du frisches Fleisch oder Obst lieber entsorgen? Hier bekommst du den Überblick – inklusive kleiner Unterschiede je nach Quelle!

Wirtschaftspolitik · 24. April 2025
Die Entwicklung der Bruttolöhne und Bruttogehälter in Deutschland sind nicht nur ein Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, sondern auch ein Maßstab für soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität. Während Deutschland insgesamt wirtschaftlich stark ist, zeigen sich beim Blick auf die einzelnen Bundesländer große Unterschiede – mit weitreichenden Konsequenzen für Fachkräftemangel, Standortattraktivität und soziale Kohäsion.
Familienfinanzen · 17. April 2025
Ein Blog über steigende Mieten, schrumpfende Geldbeutel – und was die Mietbelastungsquote damit zu tun hat
Wirtschaftspolitik · 14. April 2025
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung eines Landes, geteilt durch seine Bevölkerung. Es gibt Aufschluss darüber, wie viel wirtschaftlicher Wert durchschnittlich auf jeden Einwohner entfällt.
Familienfinanzen · 04. April 2025
Die Top 20 der beliebtesten Vornamen für Mädchen in Deutschland von 2000 bis 2024 In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Mia war in sage und schreibe
Was ist Fundraising?
Controlling & Kostenrechnung · 03. April 2025
Fundraising bezeichnet den Prozess der Beschaffung von finanziellen Mitteln für einen bestimmten Zweck, meist für gemeinnützige Organisationen, soziale Projekte, politische Parteien oder Start-ups. Dabei werden Spenden, Sponsorenbeiträge oder Investitionen gesammelt, um eine Idee oder Initiative zu finanzieren.

Die Top 20 der beliebtesten Vornamen für Jungen in Deutschland von 2000 bis 2024
Familienfinanzen · 31. März 2025
In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Ben war in sage und schreibe neun Jahren der Spitzenreiter. Je viermal Spitzenreiter waren Lukas, Leon und Noah. Zweimal an die Spitze schaffte es Jan. Einmal Spitzenreiter war Niklas ebenso wie Matteo.

Mehr anzeigen