Familienfinanzen · 17. Juli 2025
Die Idee klingt praktisch: Du steigst in Stuttgart in den Zug, fährst entspannt zum Frankfurter Flughafen und fliegst von dort in den Urlaub. Kein Stau, kein Stress. Aber: Genau diese Bahnfahrt kann dich im schlimmsten Fall teuer zu stehen kommen – besonders, wenn dein Zug Verspätung hat.
Familienfinanzen · 20. Juni 2025
In vielen deutschen Haushalten gehört die App „mehr-tanken“ oder ein ähnliches Tool längst zum Alltag: Wer heute noch blind zur nächstgelegenen Tankstelle fährt, hat entweder zu viel Geld oder zu wenig Geduld. Denn der Literpreis für Benzin oder Diesel kann sich – selbst im Umkreis von wenigen Kilometern – um mehrere Cent unterscheiden. Und das summiert sich bei einem vollen Tank schnell zu mehreren Euro.
Familienfinanzen · 26. April 2025
Ob Kühlschrank, Gefriertruhe oder Badezimmerregal – überall stehen Produkte, die sich nicht ewig halten. Aber wie lange kannst du deine Lieblingskosmetik benutzen? Und wann solltest du frisches Fleisch oder Obst lieber entsorgen? Hier bekommst du den Überblick – inklusive kleiner Unterschiede je nach Quelle!
Familienfinanzen · 17. April 2025
Ein Blog über steigende Mieten, schrumpfende Geldbeutel – und was die Mietbelastungsquote damit zu tun hat
Familienfinanzen · 04. April 2025
Die Top 20 der beliebtesten Vornamen für Mädchen in Deutschland von 2000 bis 2024
In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Mia war in sage und schreibe
Familienfinanzen · 31. März 2025
In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Ben war in sage und schreibe neun Jahren der Spitzenreiter. Je viermal Spitzenreiter waren Lukas, Leon und Noah. Zweimal an die Spitze schaffte es Jan. Einmal Spitzenreiter war Niklas ebenso wie Matteo.
Familienfinanzen · 28. März 2025
Das Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP, pro Kopf ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den durchschnittlichen Wohlstand der Bevölkerung aufzeigt. Wirft man einen Blick auf die weltweite Situation belegen die Top 3 die Länder Luxemburg, Irland und die Schweiz mit einem BIP pro Kopf von über 100.000 Euro. Am anderen Ende stellen die letzten drei Plätze die Länder Burundi, Afghanistan und Südsudan mit einem BIP pro Kopf von unter 500 Euro.
Familienfinanzen · 24. März 2025
Die privaten Konsumausgaben je Einwohnerin bzw. Einwohner in Deutschland haben sich von 1991 bis 2022 deutlich erhöht. Im Jahr 1991 lagen sie bei etwa 11.112 Euro und stiegen bis 2022 auf rund 23.620 Euro.
Diese Entwicklung zeigt sich auch auf Ebene der Bundesländer, wobei Unterschiede in der Höhe und Dynamik der Konsumausgaben bestehen.
Familienfinanzen · 16. Februar 2025
Die Strompreise für private Haushalte weltweit im Ranking. Datenbasis ist das Jahr 2023. Hier die Liste mit einigen ausgewählten Ländern.
Familienfinanzen · 13. Februar 2025
A popular gift for Valentine's Day: flowers. You can find the biggest flower exporters here. All figures in millions of euros per year: