Mehr Sicherheit für Dein Online-Banking: Warum Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) so wichtig ist

Um Deine sensiblen Finanzdaten besser zu schützen, setzen Banken, Versicherer und viele Online-Dienste heute auf Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA). Aber was steckt dahinter – und warum solltest Du sie unbedingt nutzen?


Schulstart 2025: So viel kostet der erste Schultag wirklich

Wenn im August wieder tausende Kinder mit großen Augen und bunten Schultüten ihren ersten Schultag erleben, beginnt nicht nur ein neuer Lebensabschnitt – sondern für viele Familien auch eine neue finanzielle Realität. Denn der Start ins Schulleben bringt neben emotionalen Höhepunkten auch handfeste Ausgaben mit sich. Laut Verbraucherzentralen müssen Eltern für die Einschulung ihres Kindes im Jahr 2025 mit durchschnittlich 350 bis 600 Euro rechnen.


Gesetzliche Neuerungen im August: Was Familien jetzt wissen müssen

Auch im Hochsommer schläft der Gesetzgeber nicht – im August 2025 treten gleich mehrere Änderungen in Kraft, die speziell für Familien mit Kindern von Bedeutung sind. Wer sich rechtzeitig informiert, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch rechtliche Vorteile nutzen.


Warum gibt es Tank-Apps – aber keine Apps für Lebensmittelpreise?

In vielen deutschen Haushalten gehört die App „mehr-tanken“ oder ein ähnliches Tool längst zum Alltag. Vergleichbare Lebensmittelapps sucht man vergebens. Warum?


Die Top 20 der beliebtesten Vornamen für Jungen in Deutschland von 2000 bis 2024

In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Ben war in sage und schreibe neun Jahren der Spitzenreiter. Je viermal Spitzenreiter waren Lukas, Leon und Noah. Zweimal an die Spitze schaffte es Jan. Einmal Spitzenreiter war Niklas ebenso wie Matteo.

Insgesamt schafften es in den ganzen 25 Jahren dann auch nur insgesamt 45 Vornamen in die Top 20.


Private Ausgaben je Kopf

Die privaten Ausgaben je Einwohner nach Bundesländern in Deutschland für die Jahre 1991 bis 2022

Die privaten Ausgaben je Einwohner nach Bundesländern in Deutschland für die Jahre 1991 bis 2022


Vorsicht vor Abzocke durch Dropshops

Vielen von euch war es vielleicht bis jetzt gar nicht bewusst in Dropshops eingekauft zu haben. Wenn alles gut ging, habt hier bis hierher Glück gehabt. Schwierig wird es bei Problemen mit der bestellten Ware. Entspricht die Qualität der Ware nicht der Beschreibung oder habt ihr sonstige Gründe, die euch dazu veranlassen, die Ware zurückgeben zu wollen, ist es hier meist aus mit dem europäischen Recht. Eine Möglichkeit zum Kaufrücktritt wie sonst üblich bei Onlinekäufen werdet ihr hier vergeblich suchen. Wenn es gut läuft, wird euch angeboten, die Ware auf eigene Kosten zurück nach China zu schicken. Die Versandkosten stehen dann meist in keinem Verhältnis zum Wert der Ware.

 


Änderungen bei der Beantragung von Kindergeld

Eltern müssen nach der Geburt ihres Kindes 2024 nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen. Vorbei die Zeiten, in denen man selbst aktiv werden musste. Damit schließt Deutschland endlich fast zum österreichischen Standard bei der Familienbeihilfe auf. Diese wird automatisch ausbezahlt.


Kann man die Kosten für Windeln von der Steuer absetzen?

In Deutschland sind die Kosten für Windeln nur unter bestimmten Umständen steuerlich absetzbar. Es gibt besondere Voraussetzungen, unter denen die Ausgaben als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden können.


Neues bei den Pflegeleistungen in Deutschland 2024

Das Pflegegeld und die Pflegesachleistungen für die häusliche Pflege steigen ab dem Jahr 2024 um fünf Prozent. Zusätzlich können berufstätige Angehörige das Pflegeunterstützungsgeld nun nicht mehr nur einmal pro Pflegefall, sondern zukünftig jährlich beantragen. Bei einer Heimunterbringung erhöht sich ebenfalls der Zuschuss zum Eigenanteil an den Pflegekosten.


Warum es beim Kindergeld keine Zählkinder mehr gibt

Zählkinder spielen in Deutschland beim Kindergeld seit 2023 keine Rolle mehr. Hier erfahrt ihr warum.


5000 Windeln

Von der Geburt bis zu dem Moment, an dem das Kind trocken ist, verbraucht ihr etwa 5.000 Windeln. Was das kostet...


Die Namensrechtsänderung in Deutschland

In Deutschland soll das Namensrecht reformiert werden. Genauer gesagt geht es um die Nachnamen beziehungsweise Familiennamen. Es gibt sechs geplante Änderungen.


Die erste Zähne

Der Zeitpunkt, an dem die ersten Zähne auftreten, ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Normalerweise kommen die ersten Zähne zwischen dem vierten bis siebten Lebensmonat. Manchmal können die Zähne auch erst später kommen, was kein Grund zur Sorge ist, solange sich euer Kind gut entwickelt.


Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale ab 2023

Rund um das häusliche Arbeitszimmer und der Homeoffice-Pauschale gibt es ab dem Jahr 2023 ein paar Änderungen.

Steuerfreibeträge 2025: Jetzt noch anpassen und Geld sparen

Die meisten Familien denken beim Thema Steuern zuerst an die jährliche Einkommensteuererklärung im Frühjahr. Doch wer ausschließlich auf den Steuerbescheid wartet, verschenkt im laufenden Jahr bares Geld. Viele Entlastungen lassen sich schon während des Jahres aktiv nutzen – mit einem individuellen Freibetrag auf der elektronischen Lohnsteuerkarte (ELStAM). Besonders im Herbst lohnt sich ein prüfender Blick: Noch ist genug Zeit, um für 2025 Anpassungen vorzunehmen.


Familienpflegezeit 2025: Neue Chancen für pflegende Elternteile

Die Familienpflegezeit wurde in den letzten Jahren mehrfach reformiert und ist seit 2025 in einer deutlich vereinfachten Form verfügbar. Kernidee ist: Wer nahe Angehörige pflegt, kann sich für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten von der Arbeit teilweise freistellen lassen – bis zu einer Mindestarbeitszeit von 15 Wochenstunden.


Ferien vorbei – Konto leer? Wie Familien jetzt klug sparen können

Der Sommerurlaub ist vorbei, die Kinder gehen wieder zur Schule – und das Familienkonto sieht aus, als hätte es selbst eine lange Reise hinter sich. Viele Familien kennen das Gefühl: Die schönste Zeit des Jahres war zugleich die teuerste. Unterkunft, Verpflegung, Eintrittspreise, Benzin, Souvenirs – am Ende bleibt oft ein finanzielles Loch. Doch jetzt ist der richtige Moment für einen strategischen Kassensturz und neue Gewohnheiten im Alltag.


Kindergeld auf dem Prüfstand: Warum keine weitere Erhöhung geplant ist

Das Kindergeld zählt zu den wichtigsten familienpolitischen Leistungen in Deutschland. Seit Januar 2023 erhalten Eltern einheitlich 255 Euro pro Kind und Monat – unabhängig von der Anzahl der Kinder. Damit wurde das Kindergeld auf einen historischen Höchststand angehoben. 


Wenn die Bahn zum Flughafen zur Kostenfalle wird: Worauf du achten solltest

Die Idee klingt praktisch: Du steigst in Stuttgart in den Zug, fährst entspannt zum Frankfurter Flughafen und fliegst von dort in den Urlaub. Kein Stau, kein Stress. Aber: Genau diese Bahnfahrt kann dich im schlimmsten Fall teuer zu stehen kommen – besonders, wenn dein Zug Verspätung hat.


🏠„Miete frisst Einkommen“ – Wie die Mietbelastungsquote uns das Wohnen vermiest (und warum sie uns alle angeht)

Ein Blog über steigende Mieten, schrumpfende Geldbeutel – und was die Mietbelastungsquote damit zu tun hat


Die Top 20 der beliebtesten Vornamen für Mädchen in Deutschland von 2000 bis 2024

In den letzten 25 Jahren gab es lediglich sieben Spitzenreiter. Der Geschmack der Eltern ist also relativ stabil. Mia war in sage und schreibe ...


Ein beliebtes Geschenk zum Valentinstag

Ein beliebtes Geschenk zum Valentinstag: Blumen. Die größten Blumen-Exporteure findet ihr hier. Alle Angaben in Millionen Euro pro Jahr:


Dieselpreise in Europa von Februar 2010 bis Februar 2025

Die Europäische Kommission veröffentlicht jede Woche Donnerstag die Tagesdurchschnittspreise vom vergangenen Montag für Benzin und Dieselkraftstoff in den 27 EU-Staaten. Es handelt sich um Tagesdurchschnittspreise einschließlich Abgaben und Steuern. Hier findet ihr die Preise für einen Liter Diesel jeweils Anfang Februar aus den Jahren 20210 bis 2025.


Kinder aus dem Haus: erforderliche Änderungen bei Versicherungen und Verträgen

Verlässt das Kind Hotel Mama beginnt für alle ein neuer Lebensabschnitt. Dabei ist auf einiges zu achten. Zieht das Kind für eine Ausbildung oder ein Studium in eine eigene Wohnung, ändert sich zuerst die Personenzahl bei Hotel Mama. Alle, die nicht in einem Haus, sondern in einer Wohnung, sei es zur Miete oder im Eigentum wohnen...


Welche Auswirkungen hat das Insolvenzverfahren der Deko- und Möbelshopkette Depot für Käufer?

Die in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bekannte Deko-Shopkette Depot steckt in Deutschland bereits seit einigen Jahren in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Eigentümer hat nun die Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt und will mit Hilfe eines Restrukturierungsexperten die Shopkette sanieren. Verhandelt wird auch mit Vermietern und Lieferanten.

Das Video zum Thema:


Immobilienkauf: Maklerprovision sollte zwischen Verkäufern und Käufern geteilt werden. Warum zahlen Käufer trotzdem mehr als geplant?

In Deutschland gibt es ein Gesetz, nach dem die Maklerprovision bei einem Immobilienkauf zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt werden soll. Dieses Gesetz wurde im Jahr 2020 eingeführt und hat als Ziel, dass die Maklerprovision nicht mehr allein vom Käufer getragen werden muss. Dieses Gesetz sollte Käufer entlasten und die Kosten fairer verteilen. Es gibt aber Fälle, in denen...


Neues beim Kinderkrankengeld und beim Elterngeld 2024


Änderungen beim Elterngeld ab 2024

Zum Jahreswechsel gibt es ein paar Änderungen beim Elterngeld. Die wichtigste Änderung betrifft die Partnermonate. 


Das Widerrufsrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Mal wieder auf Shoppingtour gewesen und Schwachsinn eingekauft? Halt, so kann man das natürlich nicht sagen. Eher so: Ihr wart auf Einkaufstour und die gekaufte Ware oder das Produkt entspricht nicht euren Erwartungen beziehungsweise hält nicht das, was es verspricht. Könnt ihr dann die Ware einfach zurückgeben oder geht das gar nicht? Um genau diese Frage dreht sich das Widerrufsrecht.


Die Top10 Vornamen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Stand 2023

Im Jahr 2023 stehen folgende Vornamen in den Top 10 Listen. Ratet mal, ob in allen drei Ländern die gleichen Vornamen beliebt sind.

Taschengeld 2025: Wie viel ist angemessen – und wie Eltern richtig damit umgehen

Taschengeld ist kein Luxus – es ist ein Lernfeld. Kinder und Jugendliche, die regelmäßig eigenes Geld zur Verfügung haben, lernen früh den Umgang mit Konsum, Verzicht und Planung. Doch wie viel Taschengeld ist 2025 angemessen? Und wie lässt sich diese kleine Finanzhilfe sinnvoll gestalten?


Haltbarkeit von Lebensmitteln und Kosmetik: Was du wirklich wissen solltest

Ob Kühlschrank, Gefriertruhe oder Badezimmer-regal – überall stehen Produkte, die sich nicht ewig halten. Aber wie lange kannst du deine Lieblings-kosmetik benutzen? Und wann solltest du frisches Fleisch oder Obst lieber entsorgen? Hier bekommst du den Überblick – inklusive kleiner Unterschiede je nach Quelle!


Wirtschaftsleistung, BIP, pro Kopf je Bundesland

Das Bruttoinlands-produkt, kurz BIP, pro Kopf ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den durchschnittlichen Wohlstand der Bevölkerung aufzeigt. Wirft man einen Blick auf die weltweite Situation belegen die Top 3 die Länder Luxemburg, Irland und die Schweiz mit einem BIP pro Kopf von über 100.000 Euro. Am anderen Ende stellen die letzten drei Plätze die Länder Burundi, Afghanistan und Südsudan mit einem BIP pro Kopf von unter 500 Euro.

 

Auch wenn es sich dabei immer um Durchschnittswerte handelt, zeigt es dennoch den Wohlstand eines Landes an. Natürlich wird man in ärmeren Ländern auch sehr wohlhabende Menschen finden und andersrum in reicheren Ländern Menschen mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen finden.


Strompreise weltweit im Vergleich

Die Strompreise für private Haushalte weltweit im Ranking. Datenbasis ist das Jahr 2023. Hier die Liste mit einigen ausgewählten Ländern.


Ausbildungsvergütungen 1. Ausbildungsjahr

Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat im Jahr 2025 die tariflichen Ausbildungsvergütungen für 175 unterschiedliche Ausbildungsberufe veröffentlicht. Hier die Ausbildungsvergütungen 2024 für das erste Ausbildungsjahr in Euro.


Lebensmittelwarnungen per Push-Nachricht aufs Smartphone

Seit Juni 2024 gibt es die App des Portals lebensmittelwarnung.de vom Verbraucherschutzportal der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Ihr erkennt sie an dem gelben Logo, ein Einkaufskorb mit ein paar Sachen drin. In der neuen App könnt ihr euch kostenlos jederzeit und überall automatisch per Push-Funktion über neue öffentliche Meldungen informieren lassen. Wenn ihr eine Meldung mit Bekannten teilen möchtet, könnt ihr dafür die Sozialen Netzwerke Facebook und X, E-Mail oder Messengerdienste über die App nutzen. 


Explosionsgefahr beim 5 Watt USB Netzteil

Das europäische 5 Watt USB Steckernetzteil von Apple, verkauft von Oktober 2009 bis September 2012, kann in seltenen Fällen überhitzen oder gar explodieren und damit ein Sicherheitsrisiko darstellen.


Aus- und Weiterbildung: Neue Förderung und Qualifizierungsgeld

Das Gesetz zur Reform der Weiterbildung in Deutschland bringt ab April 2024 einige Neuerungen, von denen alle die sich weiterqualifizieren möchten und Auszubildende profitieren. 


Rückgaberecht: wann gilt es?

Beim Rückgaberecht kommt es auf die Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Dabei gilt immer das Gesetz oder die Vorschrift des Landes, in dem der Kauf getätigt wurde. Man kann aber trotzdem die häufigsten Gründe und Situationen nennen, bei denen ein Rückgaberecht gelten kann. Hier ein paar typische Fälle.


Änderungen beim Kindergeld und Co. in 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Alle Änderungen ab 2024 in DACH beim Kindergeld, Kinderbonus, Kinderfreibetrag, der Familienbeihilfe, der Geschwisterstaffelung und dem Kinderabzug ab 2024 im Blog.


Die neue Schweizer E-Vignette

Die neue Schweizer E-Vignette zum Preis von 40 Schweizer Franken Stand 2023 wird vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit, kurz BAZG, mit dem Slogan »Ihr digitaler Schlüssel für Schweizer Autobahnen« beworben. Für alle, die sie nutzen werden, sind die Zeiten vorbei, in mühevoller Kleinarbeit Klebereste der alten Vignette von der Windschutzscheibe zu entfernen. Ich zumindest werde es nicht vermissen.


Kindertagespflege bei Tagesmüttern

Tagesmütter stellen eine gute Alternative zur Krippe oder dem Kindergarten dar. Wissenswertes drumrum.


Steckdose mit Kindersicherung erlaubt?

Fast jede Familie mit kleinen Kindern hat sie: Kindersicherungen auf den Steckdosen. Es gibt Kindersicherungen zum Kleben oder Schrauben und sie sind in Drogeriemärkten, Elektromärkten oder Discountern erhältlich. Kaum jemand fragt sich jedoch, ob diese Kindersicherungen überhaupt erlaubt sind.


Cash-Stuffing

Was ist das und wie funktioniert es?

Hast du einen guten Überblick über deine Finanzen? Weißt du, wieviel feste Kosten du jeden Monat hast und wieviel Geld dir danach noch zur Verfügung steht? Weißt du, wieviel du jeden Monat für Lebensmittel oder online-shopping ausgibst? Nein, nicht wirklich? Dann ist #cashstuffing für dich vielleicht eine gute Lösung, falls du wirklich wissen willst, wofür du so dein Geld ausgibst und endlich auch mal jeden Monat ein bisschen sparen kannst.


Fahrtkosten der Großeltern als Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen

Zu den #Kinder-betreuungskosten zählen die Aufwendungen zur Betreuung eurer Kinder. Steuerlich absetzbar ist aber nur die sogenannte behütende oder beaufsichtigende Kinderbetreuung. Das bedeutet, dass die bei der Betreuung durch Oma und Opa entstandenen #Fahrtkosten steuerlich unter Umständen absetzbar sein können